Ausstellungen

Ausstellungen

Orakel – Apollon

Orakel-Delphi

 

Orakel – Apollon

bis 03.06.2023

Ausstellungsraum Kiebingen

Kiebinger Straße 19

72108 Rottenburg – Kiebingen

 

Öffnungszeiten der Galerie :

Montag-Mittwoch: nach Vereinbarung

Donnerstag 11-18 Uhr

Freitag 11-18 Uhr

Samstag 11-17 Uhr

Apollon Orakel-Delphi
Orakel-Delphi
Apollon Orakel-Delphi

Druckgrafik 2023 KÜNSTLERBUND TÜBINGEN

Druckgrafik 2023

 

Mitglieder des Tübinger Künstlerbunds
25.02. – 25.03.2023

Galerie Künstlerbund
Öffnungszeiten:
Do & Fr 16 – 19 Uhr
Sa 11 – 14 Uhr
An Feiertagen bleibt die Galerie geschlossen

Eröffnung: Samstag, 25.02.2023, 11 Uhr
Begrüßung und einführende Worte: Ralf Ehmann, 1. Vorsitzender, Künstlerbund Tübingen e.V.

Zum Tag der Druckkunst finden folgende Veranstaltungen statt:
Samstag, 18.03.2023, 11 Uhr, Führung durch die Ausstellung, anschließend „Gespräche über Kunst“, eine offene Diskussionsrunde zum Thema „Warum überhaupt Druckkunst?“.
Samstag, 18.03.2023, 12.30 – 15 Uhr, Druckvorführung Lithographie und Radierung

 

druckgrafik
Künstlerbund-Druckgrafik
Künstlerbund-Druckgrafik
Künstlerbund-Druckgrafik

JAHRESAUSSTELLUNG KÜNSTLERBUND TÜBINGEN | 16.12.2022–14.01.2023

JAHRESAUSSTELLUNG KÜNSTLERBUND TÜBINGEN | 16.12.2022–14.01.2023

Ort:
Kulturhalle | Nonnengasse 19 | 72070 Tübingen
Galerie Künstlerbund | Metzgergasse 3 | 72070 Tübingen

Vernissage:
Donnerstag, 15.12.2022, 19:00 Uhr in der Kulturhalle

Grußworte:
Dr. Daniela Harsch, 1. Bürgermeisterin, Universitätsstadt Tübingen
Ralf Ehmann, 1. Vorsitzender, Künstlerbund Tübingen e.V.

Einführung:
Dagmar Waizenegger, M.A.

Führung durch die Ausstellung:
Samstag, 14.1.2023, 14:00 Uhr in der Kulturhalle
Ausstellende KünstlerInnen sind anwesend.

Öffnungszeiten:
Donnerstag und Freitag: 16:00–19:00 Uhr
Samstag : 11:00–14:00 Uhr
(Am 24. und 31. Dezember 2022 sowie an den Feiertagen ist geschlossen.)

Birgit Dehn Ralf Ehmann
Apollon

50 Jahre Künstlerbund

50 Jahre Künstlerbund

Mitglieder des Tübinger Künstlerbunds
08.10. – 12.11.2022

GALERIE KÜNSTLERBUND
Metzgergasse 3
72070 Tübingen

Öffnungszeiten während den Ausstellungen:
Do bis Fr 16 – 19 Uhr
Sa 11 – 17 Uhr

Ugge-Bärtle

Galerie im Gewölbe – Ralf Ehmann – Skulptur Druckgrafik Malerei

Ausstellung in der Galerie im Gewölbe | Ralf Ehmann | Skulptur Druckgrafik Malerei

Das Thema von Ralf Ehmann ist der Mensch. Er thematisiert in seinen Arbeiten gesellschaftliche und persönliche Themen, die sich in seinen Werken widerspiegeln. Die Werke bestehen aus unterschiedlichen Medien, so dass oft ein Thema in Skulpturen, Bilder und oder Druckgrafiken verarbeitet und dargestellt wird. Seine Ideen und Gedanken trägt er in einer Form nach außen, die in einer kraftvollen und gegenständlichen Bildsprache zum Ausdruck kommen.

Präsentiert von Osiander

Datum: 13.10.2022
Beginn: 18:00 Uhr
Eintritt: frei
Zielgruppe: Erwachsene

Vernissage: Donnerstag, 13.10.22 | 18 Uhr || Einführung: Künstler im Gespräch mit Ingrid Haap || Ausstellung vom 13.10.-12.11.22

Veranstaltungsort

OSIANDER Reutlingen
Wilhelmstr. 64
72764 Reutlingen
Galerie im Gewölbe - Ralf Ehmann - Skulptur Druckgrafik Malerei

Hölderlinien

Schauraum Nürtingen

14.9. – 5.10.2022

Vernissage: 14.9.2022, 19 Uhr

Öffnungszeiten: Fr und Sa ab 20 Uhr, So 16 – 19 Uhr

Ralf Ehmann, Gerhard Walter Feuchter, Frido Hohberger, Renate Gaisser, Beatrix Giebel, Susanne Höfler, Jürgen Klugmann, Andreas Mayer-Brennenstuhl

 

Die Ausstellung ist Teil der Veranstaltungsreihe „Trüffelsuche“ des Künstlerbundes Baden-Württemberg

Pirnaer Skulpturensommer 2022/23 – Canaletto zu Ehren

Kulturhalle-Tübingen

29. Mai bis 25. September 2022

und Mai bis September 2023

Jedes Jahr findet auf dem Sonnenstein hoch oben über der Stadt Pirna eine Kunstausstellung statt, die in ihrer Art wohl einmalig ist. Unterhalb des Schlosses, in den Bastionen der ehemaligen Festungsanlage, zeigt sich ein spannendes Zusammenspiel von kolossaler Verteidigungsarchitektur und figürlicher Kunst.

Dem 300. Geburtstag des Malers Bernardo Bellotto, gen. Canaletto (1722 – 1780) zu Ehren zeigt der Pirnaer Skulpturensommer „Sinnbilder in Stein“. Dank der Sandsteinwerke Pirna, der Zwingerbauhütte Dresden und sechszehn zeitgenössischen BildhauerInnen aus Deutschland werden originale Barockwerke wie Putti und mythologische Figuren Steinskulpturen der Gegenwart gegenübergestellt. Dadurch entstehen besonders reizvolle Spannungslinien zwischen den Skulpturen, aber auch tiefe Sinnbilder, die die äußerlichen Erscheinungen und das innere Wesen des Mensch-Seins beleuchten.  Ein besonderes Augenmerk liegt auf dem Material Stein.

Mit Werken aus dem Dresdner Zwinger von Paul Egell, Christian Kirchner, Johann Joachim Kretzschmar, Balthasar Permoser u. a.

Teilnehmende KünstlerInnen: Lothar Beck, Marguerite Blume-Cárdenas, Ralf Ehmann, Konstanze Feindt Eißner, Ursula Güttsches, Knut Hüneke, Matthias Jackisch, Susanne Knorr, Peter Makolies, Emerita Pansowová, Joachim Sauter, Michael Schoenholtz, Klaus Schwabe, Jörg Steinert, Bernd Stöcker, Werner Stötzer.

Zur Ausstellung erscheint ein Begleitkatalog mit einer Einführung von Dr. Marius Winzeler.

Besuche sind vom 29. Mai bis 25. September 2022 immer Mittwoch bis Sonntag und an Feiertagen ab 13 Uhr oder im Rahmen der öffentlichen Bastionenführung des TouristService Pirna möglich.

Kunst + Kultur BT24 im Albgut Münsingen KUNST RUNDGANG II

Das Albgut ist Ort für Kunst, Kultur, Manufakturen, Produkte und das Erleben von Geschichte und Natur. Der richtige Ort für unsere Kulturwerkstatt, die seit 2018 im früheren Mannschaftsgebäude BT24 Ausstellungen, Workshops und Veranstaltungen durchführt. Im letzten Herbst haben wir den KUNST RUNDGANG entwickelt, der dazu einlädt, einen Spaziergang im Albgut zu machen, Künstlerinnen und Künstler anzutreffen und sonntags ein kleines Musikprogramm zu genießen. Die Öffnungszeiten des BT24 sind mittwochs bis sonntags von 11 – 17 Uhr. Die Manufakturen öffnen zumeist mittwochs bis freitags erst ab 13 Uhr, samstags und sonntags von 11 – 17 Uhr.

Druckgrafik 2022

Mitglieder des Tübinger Künstlerbunds
Stephanie Binding · Ralf Ehmann · Gerhard W. Feuchter · Anett Frey · Gerhard Kilger · Anne-Christine Klarmann · Jürgen Klugmann · Dieter Luz · Jürgen Mack · Natascha Mann
22.01. – 19.02.2022

Marc Aurel
Marc Aurel
Marc Aurel

Ralf Ehmann

Studien zu Marc Aurel